
Unsere Antworten auf deine Fragen
- Ich weiss nicht recht, was ich wählen soll. Was tun?
- Wann muss ich mit der Suche einer Lehrstelle beginnen?
- Ich habe zwei Berufe in der engeren Auswahl … Wie wählen?
- Bei Groupe E habe ich die Lehrstelle meiner Träume gefunden. Wie kann ich mich bewerben?
- Wenn ich mich für eine Lehrstelle bewerbe, erhalte ich sie dann sicher?
- In welchen Phasen erfolgt die Bewerbung?
- Wie solle ich mich auf mein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Ich weiss nicht recht, was ich wählen soll. Was tun?
Für deine ersten Schritte im Berufsleben ist es wichtig, einen Beruf zu wählen, der dir liegt. Du musst gewillt sein, eine Ausbildung zu absolvieren, auch wenn du vielleicht noch nicht genau weisst, was du willst.
Um deine Interessenschwerpunkte zu bestimmen, kannst du auf der Plattform Gateway bei dir zu Hause auf dem Computer oder auf deinem Smartphone eine Berufswahlanalyse machen. Sie ist gut aufgebaut und kostenlos. Nachdem du die verschiedenen Fragen beantwortet hast, wird dir die Analyse helfen, deine Interessenschwerpunkte zu bestimmen.
Die Website Gateway ist übrigens eine Goldmine für alles im Zusammenhang mit der Berufslehre. Du findest hier unter anderem eine Liste aller Berufsbilder mit ausführlicher Beschreibung jedes Berufs. Und schau auch auf der Plattform berufsberatung.ch vorbei. Hier erfährst du vieles über die Lehre. Du kannst beruhigt sein: Dass du in der Lehre einen bestimmten Beruf erlernt hast, bedeutet nicht, dass du dein ganzes Leben lang das gleiche arbeiten wirst. Du kannst später wechseln, wenn du Lust darauf hast. Zu einem anderen Beruf oder zu einer akademischen Ausbildung.
Wann muss ich mit der Suche einer Lehrstelle beginnen?
Die Bewerbung um eine Lehrstelle gehört zu den letzten Schritten eines längeren Prozesses, der bereits in der 10H beginnt. Wir haben eine Tabelle erstellt, die dir den Ablauf einer Bewerbung näherbringt.

Ich habe zwei Berufe in der engeren Auswahl … Wie wählen?
Die Schnupperlehre ist die beste Antwort auf deine Frage. Während diesen zwei oder drei Tagen bekommst du einen vertieften Einblick in den Beruf und kannst dir ein genaues Bild machen. Du kannst auch Fragen jeder Art stellen. Und zögere nicht, schon in der 10H mehrere Schnupperlehren zu machen.
Bei Groupe E habe ich die Lehrstelle meiner Träume gefunden. Wie kann ich mich bewerben?
Es läuft alles online ab. Du brauchst kein Couvert und keine Briefmarken. Wenn du Fragen hast oder dich mit dem Computer nicht wohlfühlst, kannst du auch einen Anruf tätigen oder uns per E-Mail kontaktieren.
Wenn ich mich für eine Lehrstelle bewerbe, erhalte ich sie dann sicher?
Na, so einfach ist das nicht. Wir erhalten nämlich für jede Lehrstelle mehrere Bewerbungsdossiers. Aber lass dich nicht entmutigen, du hast sicher gute Chancen! Deine Chancen verbessert unter anderem die Teilnahme an einer Schnupperlehre. Da kannst du dein Talent unter Beweis stellen und uns davon überzeugen, dass wir dir eine Lehrstelle anbieten sollen. Wir wählen die Bewerberinnen und Bewerber nach verschiedenen Kriterien aus. Die untenstehende Abbildung erklärt dir alles.
In welchen Phasen erfolgt die Bewerbung?
Das ist eine gute Frage. Die untenstehende Tabelle gibt dir darauf Antwort.
Wie solle ich mich auf mein Vorstellungsgespräch vorbereiten?
Das ist immer ein stressiger Moment, aber am besten bleibst du einfach natürlich und entspannt. Leichter gesagt als getan, da hast du recht! Kleiner Tipp: Alles hängt von deiner Vorbereitung ab. Schon einige Tage vor dem Gespräch kannst du vor deinem geistigen Auge – oder schriftlich, wenn dir das hilft – deine Antworten auf die Fragen vorbereiten, die man dir stellen wird. Es sind fast immer die gleichen Fragen: Kannst du dich vorstellen? Warum möchtest du diese Lehre absolvieren? Was motiviert dich besonders? Was tust du gern? Was tust du nicht gern?… Einige Tipps zur Vorbereitung findest du auf dieser Website: www.gateway.one