MONTAGEELEKTRIKER — MONTAGEELEKTRIKERIN EFZ

Montageelektrikerinnen und -elektriker installieren in Wohnungen oder Firmen verschiedene Elektroanschlüsse (Strom, Telefon, Internet, Fernsehen und Radio) im Team.
ARBEITSALLTAG
Du bist für die elektrischen Installationen verantwortlich. Deine Tätigkeiten umfassen Fräsen, Bohren sowie die Montage von Kabeln und Anschlussdosen. Du installierst Strom-, Telefon-, Fernseh- und Radioanschlüsse in Wohnungen oder Firmen.
Zum Schutz aller Beteiligten beachtest du dabei sorgfältig sämtliche Sicherheitsvorschriften. Hochspannungsleitungen sind kein Kinderspiel; deine Qualifikation ist daher sehr wertvoll und bietet dir hervorragende Zukunftsperspektiven.
DEINE STÄRKEN
Du hast einen Sinn für Systematik, ein sehr gutes räumliches Vorstellungsvermögen und kannst gut rechnen. Du bist flexibel und offen für neue technologische Entwicklungen. Du bist teamfähig und hast keine Angst vor körperlichem Einsatz.
AUSBILDUNG
3 Jahre Lehre
VORAUSSETZUNGEN
Du hast die Sekundarstufe I mit mindestens durchschnittlichen Ergebnissen[A1] abgeschlossen. Ein Eignungstest kann vorausgesetzt werden.
[A1]Hier ist explizit von «résultats» die Rede, nicht von «niveau», daher ist die Übersetzerin davon ausgegangen, dass es hier nicht um die Art der Grundbildung (B/E-Profile) geht. Bitte die Übersetzung prüfen.